Tag 9

Sonntag, 24. Dezember 2023

Heiligabend war da!

Ein Tag, an dem der Besucherlevel in Disney World jedes Jahr immer besonders hoch ist.

Um den Massen etwas aus dem Weg zu gehen, stand für uns heute ein Besuch bei der Konkurrenz auf dem Plan.

Mal schauen, ob unser Plan aufging! Wir waren immerhin beizeiten unterwegs.

Die Alexa im Mickey Design steht übrigens in jedem disneyeigenen Resort auf den Zimmern. Fanden wir eine coole Neuerung.

Ebenso Neuland war für uns Oldies in USA die Fahrt mit einem Uber. War aber ein Kinderspiel!

App runtergeladen, Ziel eingegeben, Wagen ausgesucht und gebucht, fertig!

In 10 Minuten sollte unser Fahrer vorort sein. Klappte super, er war überpünktlich und wir hatten unsere erste Uber-Fahrt absolviert!

Im Eingangsbereich von Universal war ein ziemlicher Menschenandrang, uns schwante Böses.

Tickets hatte ich uns bereits vorab online gesichert, so konnten wir gleich durchstarten.

Disney war schon alles andere als günstig, aber Universal toppte die Preise noch mal.

Ca 750.- Euro für 2 Personen und 2 Tage Eintritt :O

Man gönnt sich ja sonst nix!  :D

Wetter war auch an diesem Tag wieder sehr dießig.

Der Himmel war wolkenverhangen, die Sonne lugte nur ab und an mal durch.

Uns zog es irgendwie fast automatisch in die rechte Parkhälfte.

Wir durchstöberten hier die ersten Geschäfte, wo wir fast für uns waren.


Die vielen Leute vom Parkeingang hatten sich wohl gut verteilt auf dem Gelände,

denn es war so gut wie nichts los. Unser Plan schien doch aufgegangen zu sein!

Auch die Universal Parks waren wunderschön weihnachtlich geschmückt.

Wir radelten eine Runde mit E.T. durch die Wälder.

Gemeinsam mit uns waren grad mal zwei weitere Personen unterwegs.

Kurz bei den Simpsons vorbeigeschaut und Hallo gesagt.

Dort war alles noch beim Alten.

Ihren Ride fuhren wir auch, Anstehzeit gute 5 Minuten :-)

In diesem Bereich war so gut wie nichts los.

Bei Men in Black war nahezu durchgehen angesagt.

In der Diagon Alley im Harry Potter Bereich sah es dann etwas anders aus.

Aber trotzdem nicht überfüllt, so dass alles recht gut händelbar war.

Wir holten uns erst mal was zu trinken, um dann gemütlich durch die Winkelgasse zu schlendern...

... und in ein paar Shops zu schauen.

Schließlich landeten wir bei Gringott´s. Wartezeit ca 45 Minuten. Was soll´s, wir hatten nichts anderes vor, also stellten wir uns an.

Als wir das letzte Mal hier waren, gab es nie Wartezeiten unter 90 Minuten, weshalb wir damals auf diese Fahrt verzichteten.

Umso besser war es nun eigentlich, dass wir hier nicht einfach durchgehen konnten.

Der Wartebereich war und ist soooo geil umgestzt worden, da gab es in jeder Ecke etwas zu entdecken.


Man fühlte sich hier wirklich wie mitten drin im Geschehen der Gringotts Bank.

Einfach genial!

Der eigentliche Ride war dann aber genauso phänomenal!

Einfach grandios, was die Macher von Universal dort hingestellt haben!

Wir liefen zurück in den San Francisco Bereich, um dort eine Kleinigkeit zu essen.

Wir hatten leider den gesamten Vormittag schon feststellen müssen, dass die Mitarbeiter bei Universal nicht die freundlichsten waren.

Überhaupt kein Vergleich zu den Cast Membern bei Disney.

Die Dame nun an diesem Pizzstand übertraf aber alle! Wir waren kurz davor unsere Bestellung wieder zu canceln. Aber wäre es woanders besser?

Beim snacken regten wir uns weiter darüber auf und beschlossen immerhin, unsere Hauptmahlzeit später außerhalb des Parks einzunehmen.

Für den Nachmittag hatten wir uns mit unseren Kindern zum Facetimen verabredet.

War schließlich Heiligabend!

Wir suchten uns im Park ein ruhiges Eck und starteten unsere kleine Videokonferenz über Orlando, Vancouver und München.

<3 <3 <3   Merry Christams!   <3 <3 <3

Die technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit- einfach genial!

Wir hatten nun allmählich Hunger und machten uns also auf Richtung Ausgang.

Beim Vorbeigehen am Hollywood Rip Ride Rockit sahen wir, das dort kaum Leute anstanden.

Bäda beschloss kurzerhand, diesen Ride gleich mitzunehmen. Beim letzten Mal hatte ich auf diese Fahrt wegen der Höhe der Attraktion noch darauf verzichtet. Umso mehr war ich nun über mich selbst erstaunt, dass ich Bäda nach seinem Beschluss sofort folgte.  :-D

Was soll ich sagen??? Die Fahrt war sehr geil! Einzig die Musikauswahl funktionierte in meinem Sitz nicht und ich musste mich mit Hip Hop begnügen.

Blöd gelaufen!

Aber dann wurde es Zeit fürs Essengehen!

Wir kehrten vor den beiden Parks auf dem City Walk ins Bubba Gump Restaurant ein.

Das Lokal war noch fast leer, wir bekamen sofort einen Tisch zugewiesen.

Eine Coronarita war natürlich Pflicht  ;-P

Zum Essen brauche ich eigentlich nichts zu schreiben- es war wie immer bei Bubba Gump einfach köstlich!

Und wir hatten eine super freundliche und lustige Bedienung.


Bei so großem Wohlfühlambiente blieben wir noch eine Weile sitzen

und bestellten uns eine weitere Runde. Uih, uih, uih.... mehr brauchte ich dann aber tatsächlich auch nicht!  :-D

Nach dem superben Essen gings noch einmal zurück in den Park.

Wir wollten uns noch die Holiday Parade anschauen.

Die Weihnachtsparade war gesponsert von Macy´s.

Somit zogen auch hier wie bei der bekannten New Yorker Weihnachtsparade zig übergroße Ballonfiguren an uns vorbei. Toll!

Wir hatten die Parade gefilmt und somit nur die beiden Fotos auf unseren Handys.

Der Wagen mit Santa Claus hielt ganz in der Nähe von uns am Christbaum.

Die Parade stoppte und Santa Claus ließ mit einem Zauberspruch den Christbaum hell erleuchten. Magical!

Und wie man auf dem nächsten Foto sehen kann,

es flog auch einiges an Konfetti während der Parade durch die Luft.

Der Abend war noch jung, wir durchkämmten den Park noch weiter.

Wir schauten unter anderem bei Fast & Furious Supercharged vorbei.

Ganz nett, bräuchten wir aber kein zweites Mal.

Wir kamen wieder an der King´s Cross Station vorbei. Abfahrt des Hogwart Express in ca 20 Minuten.

Ach warum nicht noch mit dem Zug in den anderen Park fahren???

Was für eine blöde Idee! Die angeschriebene Anstehzeit entpuppte sich als kompletter Fake.


Die Warterei dort erwies als sehr zäh, es ging kaum etwas vorwärts.

So standen wir fast anderthalb Stunden an, um endlich in den Zug einsteigen zu können. Schade um die Zeit!

Endlich landeten wir dann in Hogsmeade.

Hier war es uns zu voll und wir zogen ziellos durch den anderen Teil des Parks.

Dabei gelangten wir zum VelociCoaster. Kannten wir noch nicht und so stellten wir uns trotz 45 Minuten Wartezeit an.

Die waren aber recht kurzweilig, weil es im Wartebereich viel zu sehen und entdecken gab.

Wir erfuhren später, dass man beim Blitzstart in 2 Sekunden auf 80km/h beschleunigt. Wow, das schürte einen richtig in die Sitze und war absolut geil!

Ungefähr während der Mitte der Fahrt gibt es eine erneute Beschleunigung auf 110km/h. War etwas schade, dass es bereits dunkel war und wir so während der Fahrt kaum was sahen. Trotzdem war der Ride einfach sensationell!

Wir kamen aus der Attraktion und der Parks begann zu schließen.

Und somit strömten wir nun mit all den anderen gemeinsam zum Torschluß aus dem Park.

Wie blöd das war, eigte sich nun auf dem Parkplatz, wo sich auch gleichzeitig die Uber-Abholung befand. Klar wollten jetzt alle heim, nicht nur wir.

In der Uber-App kosteten nun die Fahrten 3x soviel wie am Morgen die gleiche Strecke. Von den Wartezeiten mal ganz zu schweigen!

Das geringste waren 45 Minuten. Uns blieb nichts anderes übrig, wir bestellten uns einen Wagen. Boah, eine dreiviertel Stunde warten!

Und es war mittlerweile wieder soooo kalt geworden, dass es uns richtig fror.

Irgendwann tat sich in der App bei unserem bestellten Wagen gar nichts mehr! Und es waren wieder günstigere am Start. Wir also unseren ersten Wagen gecancelt und neuen gebucht. Die nächste blöde Idee des Tages! Natürlich war auch dieser nicht schneller. Ganz im Gegenteil, die Wartezeit stieg erst mal stetig an. Pffffff!

Als wir dann fast komplett durchgefroren und kaum mehr Leute auf dem Parkplatz waren, kam auch unser Fahrer.

Also nichts wie los in unser Hotel.

Dort erwartete uns eine kleine Überraschung. An unserem Fenster prangerte ein Riesenorden!

Wir hatten eine Auszeichnung für unser dekoriertes Fenster und Tür bekommen!

Stolz wie Bolle konnten wir uns so zufrieden in unsere Betten fallen lassen, vergessen war die Uber-Wartezeit!  :-)

Gelaufene Schritte: 17.836

Hier geht´s weiter zu Tag 10: