Guten Morgen!
Im Kühlschrank wartete noch ein leckeres Stück Carrot Cake auf mich.
Hatten wir bei unserem Einkauf am ersten Tag mitgenommen, aber danach begann meine Erkältung
und ich hatte so gut wie keinen Appetit und Hunger. Heut morgen war es endlich wieder anders und diese kleine Köstlichkeit war nun fällig.
Also zumindest ein Teil ;-) Mhhh, lecker wie immer!
Wir waren richtig früh unterwegs, wollten gleich zur Parköffnung in EPCOT sein.
Über unserem Resort lag noch eine himmlische Ruhe!
Im Eingangsbereich waren Weihnachtskränze aufgereiht, die die Hotelgäste bewerten sollten.
Sie waren von den verschiedenen Arbeitsbereichen der Resortangestellten gebastelt worden. Unser Favorit war der linke.
Mit dem Bus gings also zu EPCOT.
Als erstes begaben wir uns zu Test Track.
Vor dem Eingangsbereich des Parkteils stand schon eine Schlange, wo wir uns auch einreihten.
Als dieser Parkteil öffnete, verteilten sich die Besucher recht gut auf alle Attraktionen
und so mussten wir gar nicht so lang auf eine Test Track Fahrt warten wie wir anfangs befürchtet hatten.
Also mal schnell unsere Karre designt und los ging die wilde Fahrt.
Anschließend hatten wir noch Spaß bei der anschließenden Autoausstellung in der Attraktion.
Bisserl durch die Shops stöbern gehörte auch zum heutigen Programm.
In EPCOT gab es zur Weihnachtszeit im ganzen Park verteilt sogenannte "Holiday Kitchen".
Das waren Imbisstände, wo es kleinere Portionen mit allerlei Leckereien gab.
Somit sah unser Essensplan am heutigen Tag vor, uns durch das vielfältige Angebot zu schlemmen.
Zudem gab es die Cookie-Stroll-Challenge. Kaufe dir mindestens 5 verschiedene Cookies an den Ständen und du erhältst dafür ein Goodie.
Yes, bin ich dabei!
Im Connections Cafe wollten wir mit dem ersten Cookie starten, aber leider hatte das Cafe noch geschlossen.
Also liefen wir wieder zurück und sahen uns zuerst den neu gestalteten Eingangsbereich an.
Den hatten wir vor paar Tagen noch komplett ignoriert und waren seitlich daran vorbeigelaufen.
Viel Grün hatte hier Einzug gehalten mit einigen Sitzmöglichkeiten.
Uns gefiel es!
Bitte recht freundlich! ;-P
Wir bogen nach links ab und steuerten auf Journey into Imagination with Figment zu.
Auch eine Attraktion von deren Song ich allein jetzt beim Schreiben gleich wieder einen Ohrwurm habe. :-D
Zur Weihnachtssaison hatte auch Figment wieder seinen Winterpulli übergezogen bekommen :-)
Nach der Fahrt begrüßte uns dann tatsächlich Figment himself!
Ach wie schön, von dem hatten wir noch kein Foto!
:-D
Einmal in diesem Eck flogen wir eine Runde mit Soarin´, schipperten durch Living with the Land
und besuchten Nemo und seine Freunde.
Sogar die Aquarien hatten ein weihnachtliches Overlay bekommen.
Love it <3
Wir sagten den Fischen adieu und wieder draußen im Freien: Tadaaaaa!
Die Sonne schien endlich mal wieder!
Ein guter Zeitpunkt, um der neuen Walt Disney Statue einen Besuch abzustatten!
Journey of Water, Inspired by Moana wollte auch noch besucht werden.
Dieses Areal hatte erst dieses Jahr Eröffnung gefeiert, somit für uns komplettes Neuland.
Es gab dort den Wasserkreislauf zu erkunden,
aber natürlich in keinster Weise langweiliger Schulunterricht!
Vor allem für Kinder dürfte es herrlich sein, gab es doch einige Wasserspielereien.
Danach starteten wir den zweiten Anlauf zum Connection Cafe, welches nun geöffnet hatte.
Hier gabs nun also den ersten Cookie für uns. Es war der Peppermint Pinwheel Cookie.
Zum Glück hatte ich kurz vor unserem Urlaub bei TEDi einen Aufbewahrungsbeutel für Cookies entdeckt,
sah es als Wink des Schicksals an und hatte ihn mitgenommen :D
Dieser erste Cookie war nun nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut, zudem sehr trocken.
Damit wollte ich mir nun nicht schon den Magen vollstopfen, also wanderte er in den Beutel für "schlechtere Zeiten" ;-P
Aber weil der Cookie so trocken war, brauchte es dringend was zum Nachspülen!
Wie gut, dass nebenan gleich Mexico mit seinen sündhaft guten Margaritas lag!
Die Drinks erforderten wiederum dringend etwas Handfestes im Magen.Ein Teufelskreis! :-D
Wir änderten unsere Richtung und liefen gen Canada zurück.
Dort gab es ein Gericht, welches uns beim Anschauen auf Videos angemacht hatte und wir unbedingt testen wollten.
(Ich hatte mir im Vorfeld einige Videos über die Essensauswahl beim Festival of the Holidays angeschaut)
Pernil: Mojo Pork
Bäda und ich teilten uns fast alles, um so mehr probieren zu können. Das hier schmeckte einfach köstlich!
Wir waren fast versucht, uns eine zweite Portion zu holen. Aber wer weiß, was uns noch erwartete? Also verzichteten wir auf einen Nachschlag.
Außerdem gab es hier auch unseren zweiten Cookie: einen Spiced Chocolate Cookie.
Wow, der war mal richtig lecker und wurde somit sofort komplett verputzt!
Für den Holiday Cookie Stroll mussten wir uns am Parkeingang einen Pass holen und den nun bei jedem Cookiekauf abstempeln lassen.
Aber nichts leichter als das!
Wer das World Showcase in EPCOT kennt, wird nun sehen, dass wir wild durcheinander unterwegs waren.
Wir schlugen abermals einen Haken, flanierten noch einmal durch Mexico und Norwegen...
...um in China zu landen.
Dort probierten wir ein chinesisches Nudelgericht und sahen uns auf der Bühne eine kleine Show an.
Da endlich wieder mal ein sonniger Tag war, zog es uns erst mal gar nicht in die Häuser.
Wir bummelten lieber draußen in der Sonne und durchquerten so nur Deutschland:
Und Italien:
Im American Adventure legten wir eine Pause ein.
Was für mich heute die Cookies waren, sollte für Bäda ein Turkey Leg sein. Darauf freute er sich schon tagelang!
Wie cool, dass es in diesem Bereich viele Sitzmöglichkeiten gibt, und er in aller Ruhe seine Keule genießen konnte!
Guten Appetit!
Mir kam dieser Stopp auch sehr gelegen, gab es doch dort den nächsten Cookie für mich: den Gingerbread Cookie
Um es schon mal vorwegzunehmen: dieser war mein absolut liebster Cookie!
Schön saftiger superleckerer Lebkuchen und dazu das Design... das war für mich ein perfekter Weihnachtslebkuchen!
<3
Auf dem nächsten Foto könnt ihr übrigens den abgesperrten Bereich erkennen, der schon mal für die Anstellschlange für die nächste Candlelight Processional aufgestellt wurde. Links hinter dem Häuschen ist das Theater. Eine Stunde später war von dem Häuschen nichts mehr zu sehen.
Der gesamte abgesperrte Bereich war voll mit Wartenden. Wahnsinn!
Wir schauten erneut nach Italien:
"Cartolina d´amore" ;-)
... und durchstöberten nun mal die Shops im deutschen Bereich.
Bei den Bierkrügen amüsierten wir uns mal wieder köstlich über die Designs :-D
Schauen jedes Mal aus wie original aus dem Kaiserreich!
Wir liefen vor und zurück und genossen einfach das schöne Wetter in vollen Zügen.
Der Park war nicht überfüllt und so war es ein total entspannter Tag für uns <3
Dann verließen wir den Showcase, trotteten zurück zu World Discovery,
unser Timeslot für den Guardians of the Galaxy Ride stand an.
Auch noch eine neue Attraktion für uns. Bereits der Eingangsbereich war sehr vielversprechend!
Es war ein super Ride! Tolle Bahn!
Wir waren total begeistert!
Nachdem wir uns haben durchrütteln lassen, sollte nun wieder Platz im Magen sein ;-)
Also auf nach Kanada, dort hatten wir vorher etwas entdeckt, was sehr lecker aussah.
War dann nicht so mein Fall, aber Bäda war begeistert.
Mich begeisterte eher der nächste Cookie. Es war der Snickerdoodle Cookie.
Lecker, auch wenn er mir etwas zu mächtig war. Und sogar Bäda empfand ihn so, was nun wirklich was heißen will!
Egal, so wanderte der Rest halt in unsere Cookietüte :-)
Wir blieben dann noch eine Weile in Kanada und setzten uns dort,
um uns die Band anzuschauen, die gerade spielte. Das war recht nett.
Es gab in jedem Land einen Christbaum, an dem davor eine Tafel stand,
auf der man lesen konnte, was die typischsten Bräuche dieses Landes zur Weihnachtszeit waren.
In England waren wir gerade am Lesen, als ein richtig guter Sound in unsere Ohren dröhnte.
Die Musik spielte direkt hinter uns auf der kleinen Bühne. Mal keine Weihnachtsmusik sondern herrlich rockige Töne!
Wir holten uns schnell ein Bier und stellten uns dann vor die Bühne.
Was für ein geiler Sound! Sie spielten nur gute alte Rock-Klassiker, also genau unser Ding!
Dieses kleine Konzert endete für uns leider viiiiieeeel zu schnell!
Hier hätten wir wirklich länger verweilen können.
Also schauten wir weiter nach Frankreich, ob eine Fahrt bei der kleinen Ratte möglich wäre.
Fast 90 Minuten Anstehzeit- nö, musste nicht sein. Die Remy-Bahn waren wir zwar noch nicht in EPCOT gefahren,
kennen die Attraktion aber aus Paris, wo wir sie schon dutzende Mal gefahren sind.
Daher fiel es uns nicht schwer, diese nun links liegenzulassen.
Aber neben Frankreich lag wieder einer der Holiday Kitchen.
Es gab Latkes. Ein Gericht welches auf dem Foto aussah, als wenn es genau etwas für mich wäre.
Das Foto hatte nicht zuviel versprochen. Es war ein total leckerer Reiberdatschi mit noch leckerer Joghurt-Kräuter-Quark-Sauce. Mhhhhh...
Dazu gönnten wir uns den nächsten Cookie: Black and White Cookie.
Unserer war etwas aus der Form geraten, aber das beeinträchtigte den Geschmack nicht.
Und diesen liebte Bäda und verputzte ihn in nullkommanix. Mir war er tatsächlich zu süß.
Auf unserem Plan stand noch den Christmas Tree Sushi Roll in Japan zu verköstigen.
Fürs Auge machte das Gericht schon mal richtig was her.
Geschmacklich konnte es uns leider nicht richtig überzeugen.
Soll´s halt auch geben ;-)
So langsam brach der Abend herein und wir bewegten uns Richtung Ausgang.
Wir hatten heute vor, uns vor der großen Abendshow aus dem Park zu verabschieden, um nicht mit den Massen herausströmen zu müssen.
Ein letzter Halt in Deutschland, um dort noch den Linzer Cookie zu holen.
Der war saulecker, rangierte bei mir schlußendlich auf Platz 2, für Bäda war er der leckerste des Tages.
Den teilten wir uns und waren aber nun beide pappsatt.
In Norwegen war mittlerweile komplett tote Hose.
Wir nutzten daher noch die Gelegenheit, um uns in Ruhe die Hütten anzuschauen.
Danach war unsere letzte Amtshandlung im Park, unsere Cookie Challenge zu beenden.
Wir lösten unsere gesammelten Stempel gegen einen Star Cookie, den es nicht zu kaufen gab, und einen Eisbecher ein.
Ok, mit dem Eisbecher hatten wir nun nicht als Goodie gerechnet. Eine Kalorienbombe par excellence!
Aber nach dem heutigen Tag eh schon wurscht :-D
Als wir den Park verließen,
verzauberte uns noch die Kugel des Spaceship Earth mit einer tollen Lichtershow.
Einfach herrlich!
Rundum zufrieden und voll gegessen gings für uns dann mit dem Bus ins Hotel.