Tag 7

Freitag, 22. Dezember 2023

Heute stand für uns eine kleine Hoteltour auf dem Plan.

Erstens, weil wir für uns all die anderen Resorts immer wieder sehenswert sind und wir dort auch gern mal reinschnuppern.

Zweitens wollten wir uns gern die lebensgroßen Lebkuchenhäuser anschauen, die in ein paar ausgewählten Resorts aufgestellt worden waren.

Los ging´s! Unser erster Weg führte uns ins Fort Wildernes Resort.

Ein Lebkuchenhaus gabs dort zwar nicht, dafür aber bestimmt wieder weihnachtlich geschmückte Campgrounds.

Zudem macht es uns immer wieder Spaß, uns die riesengroßen amerikanischen Wohnmobile anzuschauen.

Früher gab es hier im Resort das "Trails End" Restaurant, welches wir liebten. Hatten dort immer sehr gut gegessen und gemütlich fanden wir es auch.

Wir schauten also mal ins Gebäude des ehemaligen Table-Restaurants, welches nun nur noch ein Counter-Restaurant ist.

Eigentlich war unser Plan, dort eine Kleinigkeit als verspätetes Frühstück zu uns zu nehmen, aber es machte uns dort rein gar nichts an!

Selbst einfache Cookies lagen relativ unappetitlich in der Vitrine. Wir verzichteten also drauf und zogen stattdessen weiter.

Santa Claus ließ sich hier auch ab und an blicken, um noch die letzten Weihnachtswünsche entgegenzunehmen.

Wir trafen ihn nicht an, waren aber auch gerade wunschlos glücklich!   :-)

Den nächsten Stopp legten wir bei der Tri-Circle-D Ranch ein.

Warum hatten wir da eigentlich noch nie vorbeigeschaut???

Es war toll hier!

So gab es zum Beispiel eine ältere Cinderellakutsche zu bestaunen:

Außerdem waren dort die Ponys von Cinderellas Kutsche von der Parade im Magic Kingdom untergebracht.

Und einige Pferde auch:

Und es gab einen kleinen Museumsraum, wo auf Walt Disney´s Leben auf einer Farm und seinen Beziehungen zu Pferden eingegangen wurde.

War recht informativ und die vielen privaten Aufnahmen vom Chef persönlich auch ein kleines Highlight.


War auch super, dass wir alles in Ruhe inspizieren konnten, da sich kaum Besucher hierher verirrt hatten.

Was für ein Glück für uns!

Dann wurde es endlich Zeit für einen kleinen Rundgang über den Camp Ground.

Wir hatten uns davon nicht zuviel versprochen! Die Camper hatten allesamt wieder richtig mit Weihnachtsdeko aufgerüstet!

Ob dieser Camper eventuell die Christmas- mit der Halloween-Season verwechselt hatte???

:-D

Es war allerdings teils ziemlich laut und nichts mit idyllischer Ruhe in der Natur.

Die großen Figuren wollten halt allesamt mit Luftkompressoren zum Leben erweckt werden.

Eine Wunschzettelbox!

Süß, oder?

Mein absoluter Favorit bei den Figuren war dieses Jahr der eisschleckende "Brain Freeze"-Schneemann:

:-D

Per Bötchen fuhren wir dann nach unserem Rundgang weiter Richtung Magic Kingdom.

Und wie ihr sehen könnt, das Wetter wäre weiterhin ausbaufähig gewesen...

Am Magic Kingdom wieder an Land gegangen, nutzten wir als nächstes die Monorail,

um mit dieser ins Contemporary-Resort zu gelangen.

Die Haltestelle befindet sich da quasi mitten drin im Hotel:

Bevor wir uns aber auf den Weg zum Lebkuchenhaus machten, gab es einen Zwischenstopp im Counter-Restaurant.

Wir hatten immer noch nichts zwischen die Kiemen bekommen und hatten mittlerweile richtig Hunger.

Trotz des ganzen Gewusels im Hotel, war es überhaupt kein Problem, einen freien Tisch zu bekommen.

Essen war auch recht lecker und so blieben wir dort eine Weile sitzen,

beobachteten Leute und gönnten unseren Füßen eine kleine Verschnaufpause.

Anschließend ein kleiner Bummel durch die Hotelshops und dann standen wir vorm Lebkuchenhaus.

Mhhh, gefiel uns nun nicht so sehr, aber die Anzeigetafel daneben war recht interessant.

Dort standen einige Facts zum Haus. Welche Zutaten in welcher Menge "verbackt" wurden usw.

Dann fuhren wir wieder mit der Monorail zum Polynesian Resort weiter.

Hier gab es auch kein Lebkuchenhaus,

aber das komplette Ambiente dieses Resort begeistert uns einfach immer wieder aufs Neue!

Die Außenanlagen des Polynesian Resort-

einfach tropisches Urlaubsfeeling pur! Nur die Temperaturen passten gerade überhaupt nicht dazu!

Es war wieder richtig zapfig und die Sonne kam nicht wirklich hinter der Wolkendecke hervor.

Schon mal ein Blick aufs Grand Floridian Hotel, zu dem wir als nächstes laufen wollten:

Ja: Laufen, worauf die Amis aber keinen so großen Wert legen!

Und so wurden wir auf halber Strecke ausgebremst. Eine riesige Baustelle versperrte uns den Weg. Kein Vorbeikommen als Fußgänger möglich!

Also mussten wir zurück ins Polynesian laufen und dort wieder die Monorail zum Weiterkommen nutzen.

Im Haupthaus des Grand Floridian war es dann richtig schön weihnachtlich.

Ein großer Christbaum thronte in der Mitte der Halle.

Und das war dann doch mal ein Lebkuchenhaus, wie man es sich vorstellt:

Hier gab es auch einen Fotopoint, für den sich im Moment keiner weiter interessierte.

Also außer uns natürlich  ;-P

Wir trieben uns hier ein wenig rum und sogen einfach diese herrliche Atmosphäre auf!

Eine Dame saß am Flügel und spielte auf ihm Weihnachtslieder.

Sie erfreute sich an jedem tierisch, der nicht einfach nur vorbeilief, sondern ihr etwas zuhörte.

Ich fand sie einfach zauberhaft!

Und abseits der großen Halle standen noch kleinere Weihnachtsbäume in Hülle und Fülle.

Einfach richtig kitschig schön!

Für uns hieß es dann aber wieder per Monorail weiterzuziehen, da am frühen Abend noch eine für uns besondere Reservierung wartete.

Die Zeit war so schnell vergangen, dass wir weniger Hotelbesuche schafften als wir eigentlich geplant hatten.

Aber stressen wollten wir beide uns auch nicht, also war es eben so!

Nächstes Ziel sollten nun die Hollywood Studios sein.

Hier geht´s weiter zum zweiten Teil von Tag 7: