Tag 6

Donnerstag, 21. Dezember 2023

Nach den gemütlicheren Tagesanfängen der letzten Tage war nun mal wieder früh aufstehen angesagt.

Wir wollten unbedingt den Ride Avatar Flight of Passage in Pandora erleben.

Schon vor der regulären Öffnung trafen wir also beim Animal Kingdom ein.

Die Warteschlangen hielten sich noch in Grenzen, füllten sich nach uns aber in Windeseile.

Somit führte uns unser erster Gang direkt nach Pandora.

Bis jetzt hatten wir das Land nur bei Nacht gesehen und hatten somit etwas die Befürchtung, dass wir bei Tageslicht enttäuscht sein würden,

weil es uns bei Nacht sooo geflasht hatte. Die Angst war total unbegründet. Auch bei Tag war es hier einfach phänomenal!

Um so mehr, da sich an diesem Morgen endlich mal wieder die Sonne heraustraute!

In der Attraktion konnten wir erst mal durchlaufen bis wir im hinteren Teil zum Stehen kamen.

Dann mussten wir ca eine halbe Stunde anstehen, die sich aber mehr als gelohnt hatten!

Auch diese Attraktion ist nicht einfach nur ein Ride sondern ein Gesamterlebnis!

Noch dazu ein super geiles, unfassbar gut gemachtes Erlebnis!

Sofort stand danach für uns fest, dass wir ein weiteres Mal so früh ins Animal Kingdom müssen, um den Ride noch einmal erleben zu können!

Nachdem wir wieder draußen waren, stand die Wartezeit mittlerweile schon auf über einer Stunde.

Wenn dem nicht so gewesen wäre, hätten wir uns wohl sofort noch einmal angestellt. :-D

Einmal in Pandora begaben wir uns gleich noch zur Na`vi River Journey.

Eine gemütliche Bootsfahrt mit beeindruckendem Farbenspiel und meditativer Musik.

Hat uns gefallen, aber hätten wir nicht zwingend noch einmal fahren müssen.


Später grüßten uns vom Fluß aus Pocahontas und Meeko.

Unser nächstes Ziel war die Kilimanjaro Safari.

Es war noch so gut wie nichts los und so konnten wir bereits nach 5 Minuten einen Jeep entern.

Denen war es auch noch zu früh am Morgen  ;-)

Nachdem wir das letzte Mal hier waren, hatten wir mittlerweile in einem unserer Urlaube Namibia etwas entdecken dürfen.

Und so konnten wir wieder einmal feststellen, wie gut es Disney immer wieder schafft, andere Länder und Landschaften zu kopieren.

Es erinnerte uns während der Safari sehr viel an unsere Tage in Namibia.

Aber spätestens hier wußten wir, dass wir uns nicht auf dem afrikanischen Kontinent befanden!

Wir machten uns beide darüber lustig, wie unser Fahrer einfach so lustig drauf los durch den kleinen Wasserlauf fuhr.

Einer der ersten Punkte, die uns in Namibia eingetrichtert worden waren, hieß:

Fahr niemals mit dem Wagen durch ein Gewässer, ohne vorher die Tiefe kontrolliert zu haben!  ;-P

Nach unserer ersten Runde war immer noch recht wenig los, so dass wir uns gleich noch mal anstellten.

Ok, dieses Mal mussten wir doch 10 Minuten warten.  ;-P

Die Okapis hatten sich vorher noch versteckt, jetzt genossen sie die Sonne.

Diese beiden Dickhäuter hatten nun das Wasser verlassen und aalten sich auch in der Sonne.

Es waren zwei schöne Runden durch die "Wildnis".

Wir liefen den Bird-Trail ab, ...

...um anschließend bei den Gorillas zu landen.

Bei ihnen verweilten wir etwas.

In Harambe nehmen wir den Wildlife Express Train,

um zum Conservation Center zu gelangen.

Im Center wurde gerade ein Zeichenkurs abgehalten, der sehr gut besucht war.

Wir schlichen leise dran vorbei und schauten uns etwas abseits die Terrarien an.


Herrlich, wie es hier im Dezember blühte!

In Africa schauten wir uns ein paar Darbietungen an.

Die rissen uns nicht sonderlich vom Hocker, aber wir konnten dabei mitten in der wärmenden Sonne stehen ;-)

Am hellichten Tag erlebten wir nun auch die kleineren Affen:

Und Wahnsinn, wie schnell man doch hier von Afrika nach Asien gelangt!

:-D

Wir ließen uns nun also durch Asien treiben und entdeckten dort auch so allerhand Lebewesen.

Riesige Fledermaus:

Tiger:

Und noch einige andere Geschöpfe.

Am meisten genossen wir aber tatsächlich die Sonne und das wärmere Wetter.

Wir konnten heute tatsächlich endlich mal die Jacken ausziehen und im T-Shirt umherschlendern!

Auf eine Kali River Fahrt ließen wir uns dennoch nicht ein.

Ich war heilfroh, dass es mir bedeutend besser ging und so wollte ich nichts herausfordern,

indem ich mit nassen Klamotten weiter durch den Park stapfe! Und hier würde man definitiv nass werden! Ist quasi gesetzt! 

Auch weil wir uns nun an die Knöpfe stellten, um die anderen Parkbesucher nass spritzen zu können :-D

By the way: Im Europapark kann man auch oben von einer Brücke aus die Passagiere der Raftingfahrt zusätzlich vollspritzen.

Wir denken dann immer wie geil es doch wäre, hätten wir Spritzpistolen dabei und könnten mal zurückschießen  :D

Schönstes Wetter gab es heute!

Na, nach was halten wir da wohl Ausschau???

Wir kamen am Gebäude der Feathered Friends Flight-Show vorbei.

Die hatten wir noch nicht gesehen, also merkten wir sie uns vor.

Direkt gegenüber gab es rund um den See Sitzmöglichkeiten, die noch dazu direkt in der Sonne lagen!

Warum also nicht hier die Zeit bis zum Beginn der Show totschlagen?

Und sind wir nicht gerade an einem Getränkestand vorbeigelaufen???

Also kurz noch einmal zurück und uns mit edlem Stoff ausgestattet.

Es musste seeehr edler Stoff sein bei diesen Preisen!!!  ;-P


Joah, der Margarita hatte es tatsächlich in sich! Bäda hatte dem ein Bier vorgezogen.

(War aber auch nicht viel günstiger)

Und so genossen wir die nächste Stunde einfach in der Sonne sitzend mit unseren Getränken.

Auf dem See vor uns fuhren derweil immer wieder einzelne Boote mit Characters vorbei.

So ließ es sich tatsächlich aushalten!


Die Vogelshow war dann recht lustig.


Zum Glück dauerte sie nicht allzu lang.

Nicht, weil sie nicht gut war, sondern weil es uns in diesem Theater im Schatten sitzend gleich wieder zu frösteln begann.

Also anschließend schnell wieder in die Sonne!

Da wir eh schon am Mount Everest vorbeiliefen, bot sich doch gleich noch mal eine Fahrt zum Gipfel an.

Geil war´s wieder, diese Bahn mögen wir einfach sehr!

Ach schau an, wer da gerade vorbeifuhr!

Santa Claus höchstpersönlich:

Und ich sagte doch schon:

Es war teils sooooooo bitterkalt!  :-D

Am Market Place spielte eine richtig coole Band und zog uns sofort in ihren Bann.

Wir gesellten uns zu der Meute, die dort schon fleißig die Hüfte kreisen ließ.

Wir amüsierten uns dabei am meisten über zwei nette Omis neben uns, die soviel Spaß beim Tanzen hatten und alle anderen in den Schatten stellten.

Das Leben kann halt schön sein!

Als wir weiterzogen, flog mit großem Geschrei eine Schar Papageien über uns hinweg:

Auch in diesem Park gabs die passende Weihnachtsdeko.

Hach, wie schön!

Vor dem Tree of Life fand gerade eine Papageien-Show statt, auf die war aber so gar keine Lust hatten.

So zogen wir weiter.

Gab ja auch noch genügend andere Tierchen zu entdecken.

Die kleinen Otter schliefen den Schlaf der Gerechten.

Wir schauten später noch einmal bei ihnen vorbei, da lagen sie immer noch genauso da.

Der Tree of Life aus der Nähe. Ist schon sehr imposant.

Ein sehr schönes Gebilde.

Wie magisch hatte es uns wieder zu Pandora hingezogen.

Gleich nach dem Betreten des Valley of Mo´ara stand wieder mal ein Fotograf, der auf die nächsten Opfer wartete.

In unserem Fall mein Göttergatte, der mittlerweile bei jedem Zupfen von mir, wenn ich einen Fotopoint entdeckte, schnaufte und die Augen verdrehte.

:-D

Bäda machte den Spaß trotzdem jedes Mal mit.  <3

Einfach tolle Landschaften, die in Pandora erschaffen wurden!

So langsam brachen wir dann auf.

Wir hatten für 16.00 Uhr eine Restaurant-Reservierung und noch ein Stückchen Weg vor uns.

Wir fuhren per Bus ins Caribbean Beach Resort.

Um diese Uhrzeit waren wir fast die einzigen Gäste im Bus.

Wir stiegen gleich an der Haltestelle zu Beginn des Resorts aus, um uns dort noch umschauen zu können.

Im Caribbean Beach Resort hatten wir schon mal für 14 Tage eingecheckt und so wussten wir noch,

wo wir genau hin müssen. Allerdings gab es damals das Restaurant unserer Reservierung noch nicht.

Kleiner Rundgang durch den Shop und Food Court musste auch noch sein.

Da hatte sich doch inzwischen auch einiges geändert.


War einfach immer noch ein sehr schönes Resort im karibischen Stil.

Aber zur Weihnachtszeit für uns einfach nicht bezahlbar.

Es war immer noch eine halbe Stunde bis zu unserer Reservierungszeit, aber weil wir nicht wußten, was wir noch tun könnten, meldeten wir uns schon mal am Empfangsbereich. Die Dame dort meinte, wir bekämem eine Nachricht aufs Handy, wenn unser Tisch bereit wäre.

So liefen wir noch mal vor zum See, da dort Bänke standen. Kaum hatten wir uns dort niedergesetzt, vibrierte auch schon das Handy.

Also auf ins Sebastian´s Bistro.

Wir wurden von der netten Dame zu unserem Tisch geführt. Dabei überschüttete sie mich mit Komplimenten bezüglich meiner Ohrringe.

Es war Weihnachten und ich hatte mir daheim noch weihnachtliche Ohrringe gekauft.

Heute baumeltem kleine Weihnachtskugeln an meinen Ohrläppchen.   :-D

Bei unserer Ankunft waren wir die einzigen Gäste. Aber mit der Zeit füllte sich das Restaurant bis auf den letzten Platz.

Das Essen gab es hier im Family-Style. Heißt, es gab ein festes Menü, aber man kann sich von allen Sachen nachreichen lassen.

Wir hatten uns das Menü daheim schon angeschaut und für uns klang es sehr vielversprechend.

Ruckzuck bekamen wir als Vorspeise einen Salat und verschiedene Brötchensorten mit Dips gereicht.

Und kurz darauf ging es schon mit den Hauptspeisen weiter.

Relativ schnell musste ich leider feststellen, dass das Essen noch nichts für mich war. Alles, was etwas gewürzt war, verursachte bei mir sofort starken Hustenreiz. Das war mir dann zusätzlich auch den anderen Gästen gegenüber total unangenehm.

Ich aß also paar Krümel von einer Semmel, paar Gabeln vom Reis und etwas Gemüse. Dabei hätte es mir wirklich geschmeckt!


Bäda schmeckte es vorzüglich und er empfand es fast als Frevel, von den guten Sachen etwas stehen zu lassen.

Zum Glück hatten wir uns den ganzen Tag essenstechnisch im Park ziemlich zurückgehalten. Somit vertilgte Bäda die Platte für zwei Personen allein.

Auch die Nachspeise war einfach köstlich!

Und hier konnte ich Bäda beim Verputzen dann helfen, das Eis war genau das Richtige für meinen wunden Rachen.

Allerdings war Bäda nun mehr als pappsatt :-D

Für die nächsten Tage hatten wir noch paar Restaurant-Reservierungen.

Bäda: "Lass uns die bitte stornieren, solange du noch nicht wieder richtig essen kannst. Weil so eine Portion schaffe ich kein zweites Mal!" :DD

Das Restaurant können wir aber absolut weiterempfehlen! Essen total lecker und sehr freundlicher und zuvorkommender Service.

Es war alles top!

Zurück in unserem Zimmer, ole ole, der Zimmerservice war mal da!

Somit gute Nacht!

 

 

Hier geht´s weiter zu Tag 7: