Es stand ein weiteres Highlight auf dem Plan. Für den heutigen Tag hatten wir uns ein Candlelight Processional Dining Package gebucht.
In EPCOT gibt es jedes Jahr zur Weihnachtszeit die Candlelight Processional, eine stimmungsvolle Show, bei der von einem Prominenten die Weihnachtsgeschichte vorgetragen wird. Wenn man ein ausgewähltes Restaurant dazu wählt, erhält man für die Show einen reservierten Sitzplatz in den vorderen Reihen. Man muß dazu wissen, dass vor allem die Amerikaner diese Show lieben und sie jedes Mal bis auf den letzten Platz besetzt ist.
Um reinzukommen stellen sich daher einige schon Stunden vorher an. Um das zu umgehen, buchten wir also eines der Restaurants.
Die Show war erst am Abend, so dass wir es wieder ganz ruhig angehen ließen. Mehr Schlaf tat mir auch gut.
Mir ging es deutlich besser außer diesem sehr üblen hartnäckigen Husten.
Gegen Mittag machten wir uns auf den Weg zu EPCOT.
Wie schön weihnachtlich auch hier der Eingang geschmückt war <3
Trotz einer etwas längeren Anstehzeit war für uns eine Fahrt bei Spaceship Earth gleich zu Beginn des EPCOT-Tages einfach Pflicht.
Mittlerweile etwas oldschool, dennoch nett zu erleben.
Nach dem Inspizieren des neu gestalteten Eingangsbereiches landeten wir wie selbstverständlich in Mexiko.
Und was gibt´s in Mexiko??? Richtig! Margaritas! Vielleicht hilft ja Alkohol gegen die Erkältung ;-P
Nachdem wir die "Medizin" runtergespült hatten,
schipperten wir eine Runde mit dem Bötchen bei den drei Caballeros.
Jedes Land im World Showcase zeigt zur Weihnachtszeit seine eigenen typischen Weihnachtstraditionen.
Wir schauten dem mexikanischen Tanz zu. Die Stimmung war recht ausgelassen, die Parkbesucher gingen bei der Musik richtig mit.
Wir lieben das bei Live-Musik, bleiben unsere Füße da auch nie still stehen! ;-)
Blick auf einen Teil von Venedig sowie den USA.
Das Wetter war auch an diesem Tag wieder alles andere als "florida-like".
Was waren wir froh, dass wir unsere warmen Fleece- und Winterjacken im Gepäck hatten!
Ein kurzer Spaziergang und schon befanden wir uns direkt mitten in Venedig. :-D
Schon gut nachgebaut.
Für uns stand jetzt unser gebuchtes Dinner auf dem Plan. Wir hatten uns für das Restaurant Spice Road Table entschieden.
Waren wir noch nicht und waren so ganz gespannt auf das Essen.
Wir mußten nicht warten, wurden sofort zu einem Tisch geführt.
Kaum saßen wir, wurde uns ein kleiner Teller mit exotischen Vorspeisen gereicht.
Als Hauptspeise konnten wir uns 5 Gerichte auswählen, die es quasi wie Tapas gab. Mehrere kleine Gerichte zum Probieren, genau das Richtige für uns.
Die Vorspeisen mundeten uns allesamt total gut.
Zu den kleinen Hauptspeisen gab es allerdings noch eine riesige Schüssel mit einer Art Reis mit Gemüse.
Viel zu viel für uns, vor allem weil mein Hunger gerade noch sehr eingeschränkt war.
Wir mußten leider vieles stehen lassen. Aber es schmeckte uns fast alles, außer ein Gericht, welches so gar nichts für uns war.
Blöd war nur, dass das Restaurant fast ausschließlich nur Außentische hatte.
Trotz unserer Winterjacken fror es uns am Ende des Essens schon arg.
Es blieb noch ausreichend Zeit bis zum Candlelight Spektakel, also beschlossen wir, uns The American Adventure anzuschauen.
Die Show war im Inneren und wir würden uns dort aufwärmen können. Genau das konnten wir nun gut gebrauchen!
Die Show ist schon sehr patriotisch.
Dennoch gefällt sie uns immer wieder!
Nach der Show war uns wieder richtig warm.
Wir hatten immer noch Zeit und tingelten so ein wenig durch verschiedene Länder.
Bei dem coolen Tinkerbell-Fotopoint konnten wir nicht dran vorbeigehen ;-P
Kanada hatte es uns dieses Mal besonders angetan.
Warum wohl??? :-D
Und dann war es endlich soweit! Der Einlaß für die 20.30 Uhr Vorstellung begann.
Das war dann die Stunde, in der ich mir ein Halls-Hustenbonbon nach dem anderen in den Mund schob.
Bloß nicht die anderen stören! Funktionierte im Großen und Ganzen bis auf einen unvermeidbaren Hustenanfall.
Die Show versprühte von Beginn an Gänsehautfeeling!
Das Licht ging aus und der gesamte Chor zog zu Weihnachtsmusik in gelben Gewändern mit Kerzen in den Händen ein.
Dann setzten die Bläser ein. Boah, so geil! Da liefen einem Schauer über den Rücken!
Ich hatte mich für diesen Abend entschieden, weil die Weihnachtsgeschichte heute von Sterling K. Brown vorgetragen wurde.
Uns war er hautsächlich bekannt als Randall Pearson aus der TV-Serie "This is us".
Was für eine gute Entscheidung! Ich fand ihn einfach grandios!!!
Brown trug die Geschichte mit so viel Charme vor!
Warf immer wieder ein Lächeln zu den Sängern hinter ihm, swingte bei den Liedern mit.
Er hatte einfach eine Wahnsinns-Ausstrahlung!
Mir verging die Show fast zu schnell, mich hatte sie komplett in ihren Bann gezogen!
Ja, so muss Weihnachten!!! <3
Anschließend stellten wir uns gleich neben dem Theater um den See, um von dort aus die gigantische Abendshow "Luminous The Symphony of Us"
verfolgen zu können. Die bestand wieder aus viel Musik und gewaltigem Feuerwerk.
War nicht schlecht, aber mich fesselte sie lang nicht so wie "IllumiNations: Reflections of Earth", die wir vor Jahren erleben durften.
Wir tingelten dann anschließend im Strom der Massen zum Ausgang.
Rechts und links des Hauptweges lag nun alles schon fast verlassen da.
An der Bushaltestelle stand gerade der Bus für das All-Star-Sports.
Wir überlegten nicht lang und sprangen hinein.
Das Sports Resort grenzt an das Music und so waren es nur ein paar Schritte mehr zu unserem Gebäude zu laufen.
Fanden wir besser als noch länger auf unseren Bus warten zu müssen.
Und somit war auch dieser Tag schon wieder vorbei!