Am zweiten Weihnachtsfeiertag führte uns unser Weg erneut ins Magic Kingdom.
Allerdings gönnten wir uns zuerst den Luxus, mal wieder etwas länger zu schlafen.
Kleines Frühstück nahmen wir auf unserem Zimmer ein, schließlich gab es noch eine große Auswahl an Cookies. :-D
Wie von uns erwartet, war es im Zauberreich der Maus heute richtig voll.
Dennoch gabs genügend Dinge etwas abseits der Massen, die wir tun konnten.
Zum Beispiel noch einmal die Weihnachtsparade bei Tageslicht anzuschauen.
Wir fanden ein schönes freies Plätzchen für uns und warteten auf den Umzug.
Hach, wie schön!
Nach der Parade liefen wir zu Gaston´s Tavern, es musste in diesem Urlaub unbedingt noch eine Cinnamon Roll geben!
Zum Glück waren wir gescheid genug, uns nur eine zu holen und diese zu teilen. Reichte vollkommen! Die war soooo groß!
Aber auch wieder sooooo lecker!
Während wir dort saßen und unsere Zimtschnecke genossen, warteten wir auch darauf,
dass das zweite Buchungsfenster für TRON für den heutigen Tag öffnete.
Diese 07.00 Uhr Fenster am Morgen waren eindeutig nix für uns! Die verschliefen wir fast regelmäßig :-D
Wir ergatterten uns schließlich einen Timeslot. Langsam bekamen wir ein Gefühl dafür, wieviel Zeit uns noch bis zum Aufruf unserer zugewiesenen Gruppe verblieb. Die Zahl war so hoch, da konnten wir uns getrost noch den kompletten Nachmittag mit anderen Dingen beschäftigen.
So sagten wir als nächstes den Geistern im Haunted Mansion Hallo
und begaben uns danach auf eine kleine Dampferfahrt auf den Rivers of America.
Mit dem Floß setzten wir zu Tom Sawyer Island über.
Dort fanden wir immer noch sehr ruhige Ecken.
Wieder zurück auf dem Festland gönnten wir uns die Show der Country Bears.
Auch immer wieder nett.
In Abenteuerlaune marschierten wir weiter zu den Piraten und stachen mit ihnen gemeinsam in See.
Ein T-Shirt mit diesem Aufdruck fand den Weg in unseren Rucksack.
Für Bäda für den nächsten Familien-Ausflug ;-P
Dann wurde es endlich Zeit für was richtiges zum Essen.
Wir hatten uns einen Tisch in der Liberty Tree Tavern reserviert.
Schon die Einrichtung des Restaurants begeisterte uns total.
Kam alles sehr authentisch wie zur Kolonialzeit im 18. Jahrhundert rüber <3
Es wurde hier im Family Style serviert, alle Gerichte, die nun kommen sollten, lasen sich für uns sehr gut.
Aber klar, sonst hätten wir ja nicht genau für das Lokal reserviert ;-P
Für unseren Tisch war ein total lieber älterer CM zugewiesen.
Er erklärte uns zu Beginn das Prozedere, in welcher Reihenfolge er uns alles bringen würde und teilte uns mit,
dass wir vonn allen Dingen Nachschlag erhalten könnten. Und schon brachte er unsere Vorspeise, somit Guten Appetit!
Sofort stand für uns fest, dass es das beste Essen war, welches wir in diesem Urlaub in WDW bekommen hatten.
Es traf voll unser beider Geschmack und war einfach nur lecker. So lecker, dass wir dieses Mal sogar etwas nachorderten :)
Einmal am Liberty Square statteten wir nach unserer Mahlzeit gleich noch der Hall of Presidents einen Besuch ab.
Die Show fühlte sich für uns dieses Mal etwas bizarr an.
Es gab einige Zwischenrufe bei der Nennung von Obama, Biden und Trump, die dann aber gleich Gegenrufe hervorriefen.
Da war nichts mehr mit Disney´s Geschichtsstunde.
Wieder draußen war es mittlerweile dunkel geworden und so langsam wurde es auch Zeit für uns,
uns Richtung TRON zu begeben.
Wir freuten uns schon riesig, noch einmal diesen Ride erleben zu dürfen.
Zu cool ist diese Fahrt, wenn auch etwas kurz.
Allerdings legten wir auch hier wie bei Universal schon, unsere Handys in den Locker.
Was für ein fataler Fehler! Leider hatte ich erst später am Abend gelesen, dass man sein Handy zum Ride mitnehmen konnte.
Es gab dafür am Bike extra ein Fach zur Aufbewahrung während der Fahrt und das Handy hätte sich dann mit den Kameras in der Attraktion gekoppelt, so dass wir ein Ride-Foto aufs Handy bekommen hätten. Tja, zu spät!
Und wir hatten vor und nach dem Ride wie blöd nach den Bildschirmen für die Ride Fotos gesucht...
Sonst immer so gut vorbereitet, hatte ich da tatsächlich total versagt. Auf diese Info war ich vorher irgendwie nicht gestoßen.
Brauche ich wohl nicht zu erwähnen, dass ich mich darüber maßlos ärgerte und Bäda sich daraus einen riesen Spaß machte :-D
Am letzten Magic Kingdom Tag war ja dauernd Space Mountain down.
Also versuchten wir unser Glück aufs neue. Yes, er fuhr!
Während wir aber in der Warteschlange standen, ging er abermals down.
Blöd, wir standen so Ewigkeiten drin! Und die Luft da drin war so stickig!
Wir machten drei Kreuze, als wir endlich in einem der Wägen saßen! Spaß hatten wir dann dennoch bei der Fahrt!
So langsam machten wir uns danach auf den Heimweg.
Wir ließen uns dabei recht viel Zeit und schlenderten noch durch die Shops der Main Street.
Das war bis dato irgendwie auf der Strecke geblieben...
Fündig wurden wir aber nicht. Das angebotene Merch gefiel uns entweder nicht oder war uns schlichtweg zu teuer.
Und irgendwie schlummern auch bereits genügend Disney-Artikel in unserem Heim ;-P
Ein letzter Blick auf den Christbaum im Magic Kingdom und heim ging´s ins Hotel.