Schon wieder brach der letzte Tag an. Obwohl wir dieses Mal einiges zu motzen hatten, verflog uns doch die Zeit viiiiieeel zu schnell.
Geplant war am letzten Tag:
erst mal ausschlafen, weil wir später noch die lange Autofahrt vor uns hatten, und dann noch ein kurzer Bummel durch den Park mit Mittagessen, bevor wir den Heimweg antreten wollten. Aber Pläne sind schließlich dazu da, umgeschmissen zu werden :-D
Da wir nun nicht mehr die Vorhänge über Nacht zuzogen, wurden wir heute morgen schon recht früh von der Sonne geweckt.
Bei dem vielversprechenden Wetter zog es mich doch recht schnell aus dem Bett und unter die Dusche. Seltsamerweise erging es Junior ebenso und so standen wir bereits kurz vor neun gut gelaunt (das ist um diese Uhrzeit bei uns eine Seltenheit. Muss ich rot im Kalender markieren :-D ) mit gepackten Koffern abgehbereit im Zimmer.
Also schnell das Gepäck im Auto verstaut und ab zur Bushaltestelle Richtung Park.
Im Park angekommen verblieb uns glatt noch fast eine Stunde der EMH´s, juchhu!
Damit hatten wir ja gar nicht gerechnet, so zeitig im Park einzutrudeln.
Unser erster Weg führte ins Discoveryland und erstaunlicherweise waren bei Buzz nur 10 minuten angeschlagen!
Dann mal ganz schnell rein mit uns!
Als wir wieder rauskamen standen immer noch nur 15 minuten an der Anzeige dran.
Nicht zu glauben nach den letzten Tagen, also sofort noch eine zweite Runde gedreht!
Danach blieb uns immer noch Zeit für eine letzte Runde im Space Mountain.
Als wir wieder vom Mond zurück waren, schlug die Uhr Zehn. Der Rest des Parks öffnete und Moritz wollte noch einmal sein Glück bei BTM versuchen. Er hoffte sehr auf einen Fastpass, um zum Abschluß noch eine Fahrt um den Berg zu machen.
Währenddessen genoss ich die Atmosphäre um Phantom Manor.
Mit dem Reif hatte es etwas Magisches! <3
Moritz kam glücklich mit zwei Fastpässen für uns zurück. Allerdings mit einem Zeitfenster von 13.40- 14.10 Uhr.
Und das schon kurz nach 10 Uhr!
Um diese Zeit wollte ich eigentlich schon im Auto sitzen.
Egal, Abfahrt nach hinten verschoben. Was tut man nicht alles für eine BTM-Fahrt ;-)
Gleich neben uns gab sich gerade Jack Skellington ein Stell-dich-ein.
Allerdings war auch hier leider wieder kein Photopass-Fotograf zugegen :-(
So schlenderten wir weiter zu den Piraten, wo gerade nicht viel los war. Vor uns stand eine deutsche Familie mit zwei kleinen Kindern, aus deren Gespräch wir entnehmen konnten, dass sie zum ersten Mal im Disneyland Paris waren.
Moritz flüsterte mir dann zu: "Mama, du musst unbedingt den beiden Kindern zuhören!"
Es war so genial: die beiden Kleinen kamen aus dem Staunen nicht heraus, freuten sich über jede kleinste Entdeckung in der Wartelinie und bei der Fahrt. Moritz lauschte ihnen die ganze Zeit zu und strahlte übers ganze Gesicht! "Mama, ist das geil, wie die sich freuen!"
Und auf einmal war sie da, die Disneymagie, die wir die ganzen letzten Tage soooo vermisst hatten!
Es war die schönste Fahrt dieses Urlaubs für uns. Wir saßen im Boot genau hinter der Familie und erlebten den Ride quasi durch ihre Augen auch noch einmal wie zum ersten Mal. Klingt vielleicht etwas überzogen und pathetisch, aber irgendwie war es so für uns. :-)
Nachdem wir also noch länger bleiben mussten, blieb auch noch Zeit für die Christmasparade um 13.00 Uhr.
Hatte ich schon erwähnt, dass heute ein super freundlicher schöner Sonnentag war???
So ca 20 nach 12 kamen wir am Schloß an und was mussten wir sehen??? Menschen über Menschen an der Paradestrecke!
Am Schloß war so gut wie kein Platz mehr zu bekommen. Konnte das sein, eine 3/4 Stunde vor Paradenbeginn?
Wir konnten uns noch ein Plätzchen ergattern und kurz darauf ertönte auch schon die Ankunftsmusik für die beiden Eisgrazien.
Die ganzen Massen standen wirklich nur für dieses Pferdegespann an! Wahnsinn!
Ich habe es ehrlich gesagt auch kaum bei einer anderen Parade je gesehen wie bei Anna und Elsa, dass soviele erwachsene Frauen kreischend den Wagen nachlaufen. Sehr amüsant. :-D
Kaum war dieser Tross vorbei, leerte es sich um den Central Plaza ratzfatz
und wir konnten uns ein schönes Plätzchen für die Christmasparade suchen.
Für die Christmasparade füllte sich der Platz erst ca eine viertel Stunde vor Beginn.
Die Paradenmusik, naja, ist halt Geschmackssache. Mein favorite Christmas Song ist nach wie vor "Chante, Cést Noel"
und da kam diese absolut nicht heran.
Ein paar Bilder von der Christmas Parade:
Ich fand sie ganz nett, aber mir fehlten die Nussknacker. Die gehören für mich einfach zu Weihnachten bei Disney dazu.
Gerade in der Parade, ich habe dieses Geräusch des Aufklatschens der Sohlen der Nussknacker geliebt!
So langsam meldete sich der Hunger bei uns und so tigerten wir zum Cafe Hyperion.
Natürlich standen hier wieder ewig lange Schlangen. Nur der hintere Teil der Counter war geöffnet, die vorderen waren allesamt geschlossen. Es war Mittagszeit, also würde es gerade überall zugehen, somit stellten wir uns an. Nachdem wir bereits gute 10 Minuten gestanden sind ohne uns auch nur einen Millimeter vorwärts bewegt zu haben, kam ein CM und bat uns, zu den vorderen Countern zu wechseln, die würden auch gleich geöffnet werden. "Ist ja super!" dachten wir uns, weil nun nur noch ein Pärchen vor uns stand.
Aber zu früh gefreut! Es dauerte noch mal geschlagene 20 Minuten bis die Counter bereit waren, Bestellungen entgegenzunehmen!
Und dann, man kennt es ja, hat man genau die 2 Personen vor sich,
die trotz einer halben Stunde Wartezeit mit Blick auf die Menükarte dann nicht wissen, was sie bestellen sollen...
Ergo standen wir fast eine Stunde an, um simple Fishburger mit Pommes an einem Counter zu erhalten.
Erst mal satt, machten wir uns auf den Weg zu den Puppen, zu denen wir es bisher noch gar nicht geschafft hatten.
Und, wir outen uns, wir lieben die Puppen und auch diesen Ohrwurm! Hab ich sogar auf der Playlist auf meinem Handy :-D
Moritz fiel sofort auf, dass die Willkommenswimpel über den Lines auf dem Weg nach unten fehlten. Sah so fast etwas nackert aus:
Und der Ein- und Ausgang ist nun nicht mehr in dem blauen Licht mit den Tafeln
sondern wie in WDW in Form der Blumen gestaltet.
Anschließend war auch noch eine letzte Runde bei Indiana Jones drin.
Es wurde Zeit zur Einlösung unseres Fastpasses bei BTM. Schon auf dem Weg vom Indiana Jones rüber zu BTM kam es uns sehr ruhig vor. Zu ruhig. Das Knattern des Minenzuges fehlte. Und so standen wir schließlich vor verschlossenen Toren, BTM war schon wieder down!
Das kann doch echt nicht wahr sein!
Nun verschob ich unsere Abfahrt noch einmal ein Stück weiter nach hinten.
Immerhin drehte die Molly Brown gerade ihre Runden und ich wollte unbedingt noch die wieder aktivierten Geysire sehen.
Da gerade zu diesem Zeitpunkt Phantom Manor geschlossen war,
ging das nur mit der Rundfahrt. Und vielleicht fährt bis dahin BTM wieder,
weil mit unseren FP´s konnten wir nun zu einer beliebigen Zeit zurückkommen.
Wenn es etwas gibt, was Moritz nicht mag im DLP, dann ist es die Fahrt mit der Molly Brown.
Findet er total langweilig und so stand er anfangs etwas mürrisch neben mir an der Reling.
Als wir aber dann an den Geysiren vorbeikamen, die er so noch nicht kannte, war auch er begeistert! Die strahlende Sonne tat ihr übrigs.
Es war einfach ein toller Anblick und ich fand es einfach nur genial, die Fontänen wieder in die Luft jagen zu sehen! <3
Es wurde immer später, aber BTM rollte einfach nicht.
Wir machten noch ein kurze Stipvisite bei Klopfer in der Hoffnung, dass heute vielleicht ein Photopass Fotograf anwesend ist.
War natürlich schon wieder keiner da! :-(
Noch ein letztes Mal schauten wir zu BTM, aber er blieb noch down. Sehr zum Leidwesen meines Juniors blies ich zum Aufbruch.
Er wäre halt gern noch einmal den Minenzug zum Abschluß gefahren. Ok, ich auch ;-P
Ich versprach ihm dafür noch ein Essen beim Earl. Eine halbe Stunde früher oder später auf der Autobahn war nun auch schon egal.
Und so bummelten wir ein letztes Mal durch die Shops der Main Street.
Zwei Shops hatten wir glatt noch nicht durchforstet nach den Tassen.
Im Village war am Spätnachmittag fast nichts los.
Das erste Mal in diesen Tagen, dass wir uns ohne Schubsen und Gedränge im World of Disney umschauen konnten.
Was jetzt echt blöd war, Moritz hatte sich noch ein T-Shirt mit Jack Skellington ausgesucht, welches er sich kaufen wollte.
Gegen Mittag waren wir im Shop des Frontierlands, dort gab es das Teil, aber er kaufte es nicht, weil er es nicht bis zur Heimfahrt rumschleppen wollte. Zudem waren wir uns beide sicher, dass wir es im Village auch gesehen hätten.
Tja, da hatten wir uns vertan, wir liefen die gesamten Shops des Village ab, das T-Shirt gab es hier nicht.
Gut, dass wir noch den Earl of Sandwich auf dem Plan hatten. Denn was hilft manchmal bei Enttäuschungen? Genau- Essen!
Keine Menschenseele war um diese Uhrzeit da, wir waren die einzigsten im Restaurant. Ohne Anstellen unser Essen ordern waren wir nach den letzten Tagen doch gar nicht mehr gewohnt :-D
Während unserer Mahlzeit fing Moritz wieder von der Tasse im Dreams Castle an zu philosophieren.
Ja, Kinder können manchmal ganz schön penetrant sein!
Dadurch, dass er schon nicht mehr das T-Shirt bekommen hatte, ließ ich mich breit schlagen, auf dem Heimweg noch einmal am Dream Castle einen kurzen Stop einzulegen. Obwohl ich es ehrlich gesagt für überflüssig hielt. Schließlich war unser Besuch dort bereits 5 Tage her und in dieser Zeit sind schon zig Leute durch den Shop gewandert.....
Aber wir waren unserem Zeitplan mittlerweile soooo lange hinterher, dass es wirklich schon wurscht war.
Daheim gaben wir vorsichtshalber schon mal Bescheid, dass wir evtl. unterwegs noch eine Übernachtung einlegen würden...
Als wir uns dann nach dem Essen Richtung Cheyenne zu unserem Auto aufmachten,
verabschiedete sich das DLP mit einem traumhaften Sonnenuntergang von uns.
Die frühabendliche Stimmung im Cheyenne hatte schon etwas...
Kaum zu glauben, kurz vor halb 6 saßen wir doch schon im Auto!
Noch schnell wie versprochen den letzten Stop am Dream Castle. Wir nutzten außerdem die Gelegenheit und schlupften dort auf der Toilette in unsere bequemen Jogginghosen für die Fahrt. Als erstes aber stürmte Moritz zum Shop, der aber noch geschlossen war. Zu blöd!
Öffnen sollte er erst 17.45 Uhr, ein flehender Blick vom Junior... ok, wir warten noch so lange. Derweil drückten wir uns die Nase am Schaufenster platt. Es war im Shop nur eine Nachtbeleuchtung eingeschaltet und man konnte so die Artikel in dem hinteren Regal nicht richtig erkennen. Wir müssen ein lustiges Bild abgegeben haben Aber Moritz war sich sicher, diese eine Tasse im Regal zu erkennen. Wir nutzten derweil die Zeit bis zur Öffnung und zogen uns um, um dann dort auf der Couch vor dem Shop mit unseren Jeanshosen in der Hand zu warten. Und wir mussten natürlich wieder länger warten! Nix mit 17.45 Uhr, kurz nach 6, ich wollte gerade aufgeben, öffnete endlich der Hotelshop. Moritz stürmte sofort hinein, zielgerichtet auf das letzte Regal zu.
Und, kaum zu glauben, da stand sie, ganz allein, als wenn sie nur auf uns gewartet hätte!
Muss ich jetzt noch sagen, welchen Auftritt nun Junior hatte???
Bei seiner Schwester lief er am nächsten Tag mit den Worten ein: "Darfst Held zu mir sagen" :-D
Aber ein schöner Abschluß eines sonst nicht ganz so tollen Ausflugs.
Ich bin dann übrigens doch bis nach Hause durchgefahren mit einem Tank- und Toilettenstop.
In 7h waren wir daheim, was glaube ich aber noch ein teures Nachspiel hat. Bädas Auto fährt einfach zu schnell... ;-D
Wir sind noch nie so enttäuscht aus dem DLP zurückgekommen. Da passte dieses Mal einfach zu vieles nicht. Das konnte man bzw. ich dann auch nicht mehr mit der rosaroten Disneybrille übertünchen. Ich hatte mich anfangs schon gefragt, ob ich vielleicht zu kritisch bin und meine Messlatte nach unseren WDW-Aufenthalten evtl zu hoch gerutscht ist. Aber nachdem auch 2 andere Familien aus dem Disneyforum zum selben Zeitpunkt vorort waren und diesselben Kritikpunkte anprangerten, lag wohl einfach doch viel im Argen.
Wir waren schon des öfteren in der ersten Januarwoche vorort, so voll haben wir es zu diesem Zeitpunkt noch nie erlebt. Wobei mir die ganzen Menschenmassen gar nicht so viel ausgemacht hätten. Da wir schon so oft da waren, finden wir immer noch unsere ruhigen Oasen. Mich hat es nur jeden Tag aufs Neue frustriert, dass man das Gefühl hatte, das DLP selbst kommt mit den Massen nicht klar. Und damit habe ich ein absolutes Verständnisproblem, denn es schienen in dieser Zeit die disney-eigenen Hotels komplett ausgebucht. Somit kann man doch nicht sagen, dass sie von dem Menschenansturm komplett ganz plötzlich überrollt worden. Wenn meine Zimmer schon ausgebucht sind, kann ich doch in etwa erahnen was auf mich zukommt und dementsprechend aufrüsten.
Ich fand es einfach ein Unding z.B. bei einem Counter ca eine Stunde anstehen zu müssen, um etwas zu essen zu bekommen,
weil nur die Hälfte der Schalter geöffnet war.
Die Einlösung der Pause Gourmaunde Gutscheine war mehr als schlecht geplant.
Erstens hatte man ein Zeitfenster von nur 15.00- 18.00 Uhr.
Zweitens sind sie nur in bestimmten Lokalitäten einlösbar, die aber dann teils schon ab halb 5 geschlossen hatten.
Es gab eine Situation am Ausgang des Disneyland Parks bei dessen Schließung, als nur die mittleren Tore geöffnet waren. Ein viel zu kleines Nadelöhr für die rausströmenden Menschenmassen! Das war alles andere als schön!
Meine Gedanken gingen auch sofort dahin, was passiert, wenn jetzt einer vor uns hinfällt.....
Alle Seitengänge rechts und links waren geschlossen und es ging nur mittig raus. Wir sind an dem Tag bereits vor der Dreams-Show gegangen, also vor dem ganz großen Ansturm und empfanden es schon als sehr grenzwertig.
So richtig über den Tisch gezogen fühlte ich mich dieses Mal mit dem Photopass. Kein einziger Fotograf bei den Character Spots (auf dem Programmzettel auch nur bei Meet´n greet with Mickey und im Prinzessinnenpavillion ausgezeichnet), geschweige denn einer auf der Main Street oder vor dem Schloß. Dazu noch bei den Onride-Fotoschaltern teils unfähige CM´s.
Schrecklich fand ich dieses Mal auch die vielen Downs der verschiedenen Rides.
BTM war eine einzigste Katastrophe, da hatte man das Gefühl, der steht mehr als dass er fährt.
Es gab ein paar Zeitblöcke, wo gleich mehrere Rides still standen.
Das habe ich persönlich in diesem Ausmaß so noch nie in einem anderen Park erlebt.
Das Frühstücksangebot im Park oder in den Studios finde ich immer noch ein Graus.
Ganz schlimm vor allem während der EMH´s. Da ist einfach fast die komplette Main Street noch geschlossen,
keine Möglichkeit sich irgendwo einen Kaffee, Tee und Croissant zu holen.
Und enttäuscht war ich dieses Jahr von der Weihnachtsdeko. Außer auf der Main Street und vorm Schloß war da nicht viel mehr.
Selbst in den Hotels fand ich sie spärlicher als die Jahre zuvor.
Genervt waren wir beide auch von dem wahnsinnigen Ausmaß an Star Wars Merch. Aber das ist unser persönliches Ding, weil keiner von uns so wirklich was mit den Filmen und dem ganzen Zauber drumrum anfangen kann. Kein Shop. wo es nichts von Star Wars gab.
Sehr positiv überrascht hat uns das Abendessen im Chuckwagon Cafe. Sehr lecker und große Auswahl.
CM´s haben wir auch fast überwiegend alle als sehr freundlich erlebt.
Das kalte Wetter machte uns überhaupt nichts aus, wir waren gut vorbereitet. Wir waren vor Jahren mal im Park, da herrschten jeden Tag um die minus 20 Grad, seitdem sind wir für den Januar immer gut ausgerüstet unterwegs. :-)
Trotz allem war es ein schöner Ausflug, aber vielleicht auch, weil ich gerade noch jeden gemeinsamen Ausflug gemeinsam mit meinem Sohn besonders genieße und aufsauge, könnte schließlich jeder der letzte sein.
Man weiß ja nie, ob es ihm irgendwann peinlich wird, gemeinsam mit seinen Alten zu reisen... ;-P
Komplett den Rücken werde ich dem DLP auch in Zukunft nicht zuwenden, aber ein bißchen Zeit muss nach den letzten Erfahrungen erst mal vergehen, so dass wir unseren geplanten nächsten Ausflug im April gecancelt haben und nun dem Europapark den Vorzug geben.
Und außerdem wartet schließlich noch Disneyland California diesen Sommer auf uns :-)